- Binärcode für Dezimalziffern
- Binärcode m für Dezimalziffern binary-coded decimal code, BCD-code
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
BCD-Code — Stellenzahl 4 bewertbar ja stetig nein Gewicht 3 Maximaldistanz 4 Hamming Abstand … Deutsch Wikipedia
8-4-2-1-Code — Eigenschaften Stellenzahl 4 Bewertbar ja Gewicht 3 Maximaldistanz 4 Hamming Distanz 1 Stetig nein Redundanz 0,7 … Deutsch Wikipedia
8-4-2-1-code — Eigenschaften Stellenzahl 4 Bewertbar ja Gewicht 3 Maximaldistanz 4 Hamming Distanz 1 Stetig nein Redundanz 0,7 … Deutsch Wikipedia
Binary Coded Decimal — Eigenschaften Stellenzahl 4 Bewertbar ja Gewicht 3 Maximaldistanz 4 Hamming Distanz 1 Stetig nein Redundanz 0,7 … Deutsch Wikipedia
Binär codierte Dezimalzahlen — Eigenschaften Stellenzahl 4 Bewertbar ja Gewicht 3 Maximaldistanz 4 Hamming Distanz 1 Stetig nein Redundanz 0,7 … Deutsch Wikipedia
Binärcodierte Dezimalzahlen — Eigenschaften Stellenzahl 4 Bewertbar ja Gewicht 3 Maximaldistanz 4 Hamming Distanz 1 Stetig nein Redundanz 0,7 … Deutsch Wikipedia
Dezimalcode — [ koːt], Denärcode, jeder zur Codierung von Dezimalzahlen verwendete Binärcode, mit dem nicht jeweils die gesamte Zahl, sondern jede ihrer Dezimalziffern einzeln codiert wird, z. B. der Aiken Code und der auch als dezimal dualer Code… … Universal-Lexikon
Aiken-Code — Der Aiken Code ist ein komplementärer BCD Code. Den Dezimalziffern von 0 bis 9 wird nach folgender Tabelle jeweils eine Tetrade aus vier Bit zugeordnet. Entwickelt wurde der Code von Howard Hathaway Aiken und er wird bis heute in Digitaluhren,… … Deutsch Wikipedia
Stibitz-Code — Stellenzahl 4 bewertbar ja stetig nein Gewicht 0..4 Minimaldistanz 1 Maximaldistanz 4 … Deutsch Wikipedia